Unser Moderatoren Team



Die jeweiligen Sendungen mit Sendezeiten entnehmen sie Bitte dem Sendeplan auf unserer Webseite


Hans-Dieter Kietzer

Betreiber der Webseite und verantwortlich für den laut.fm Sender Oldiewelle-Roding.

 Seit mittlerweile  13 jahren moderiert HansD wie er sich als Moderator nennt, regelmäßig Web-Radiosendungen. Er war bereits bei mehreren Sendern und sammelte dort seine Erfahrungen. Seit Januar 2016 hat HansD bei der Oldiewelle-Roding immer freitags von 18-20Uhr seine "Old Days Music Memories Radioshow" der Hörerschaft präsentiert, seit 2020 heisst sein aktuelles Sendeformat: "Ab ins Wochenende!". In der Sendung stellt er Songs vojn den 50er Jahren bis in die neuere Zeit vor!

Mail an: hansd@oldiewelleroding.de



Unsere Moderatoren!



Axel Lintner

Angefangen hat alles mit der Vorliebe für Instrumentalmusik aus den 1950s und 1960s, noch bevor Bill Haley, Elvis und Co. für mich wichtig wurden. Mit 14 prägt mich Georg Kostya mit seiner Radiosendung "Aus meiner Rocktasche"

Ab 1990 meine erste eigene Radiosendung namens Rockola im Münchner Privatfunk
für Gong 96.3, Jazz Welle Plus und Radio Lora (rund 250 Sendungen) Ab 2012 nur noch im Internetradio zu hören mit meiner Vorliebe zu Musikthemensendungen. Endlich Musik präsentieren statt akustische Rieselradio Untermalung.
Sendungen:täglich 10-16Uhr:Hit-History Tageskalender; Freitag 21Uhr: Meet the Beat; Samstag 19Uhr: Fifties-Record Hop



Ilse Marie Wallis

Mit Ille gehts jeden Montag von 13-15Uhr ins Studio nach Drüpplingsen.

Zwei Stunden präsentiert Euch Ille Ihre Geschichten, die sie im Lauf der Sendung gefunden hat un wo Sie meint Ihr solltet sie auch mal hören. Egal ob Haushaltstipps, Reisevorschläge oder auch skurilles.

Das ganze ist gepaart mit deutschsprachigen Liedern, aber auch englische bzw. internationale Titel kommen bei Ihr nicht zu kurz.



Michael Fischer

Soundnuggets

Es geht rockig zu mit allen Varianten des Rock, vor allem Classic- und Bluesrock, aber es wird auch Soul und Funk geben, oder einfach nur gut gemachte Popmusik.

Zwischendrin gibt es kurze Infos und Anekdoten zu den Titeln oder Interpreten sowie                      Konzerttermine, Gedenken an Geburts- oder Todestage. Alles Zeitlos, egal aus welcher Dekade.

                                                                                    Donnerstag 20-22Uhr



Wolfgang Bredow (Jahrgang 1946)

 präsentiert jeden Montag von 18-20Uhr eine neue Doppelfolge des R'Roll Museum mit Werner Voss.

Die Freunde des "Rock 'n' Roll Museums" können sich auf eine Wiederholung der gesamten Sendereihe freuen.

Montag 20.00Uhr

                                                          



Alexander Tauscher

Als Kind nervte ich meine Eltern extrem, als ich auf Wanderungen dauernd in Selbstesprächen moderierte. Damals imitierte ich beliebte RIAS-Moderatoren. Der Sender aus Westberlin hat meine Radioleidenschaft begründet und prägt mich bis heute.

Zur Leidenschaft fürs Radio ist inzwischen auch die fürs Reisen gekommen.  Mit mir gehts nachts gedanklich zu den interessantesten Orten dieser Welt.



Thorsten Schmidt

Die Sendung für Trash, Kitsch und Kult bringt Raritäten und Kuriositäten aus sechs Jahrzehnten Rock- und Popmusik. Thorsten Schmidt ist seit 20 Jahren im Musikjournalismus tätig und Autor, Fotograf und Herausgeber zahlreicher Musikbücher.
Mehr Informationen über "Backstage" und die Playlisten aller Sendungen im Internet unter www.musikausstudiobremen.de 
Dienstag 18Uhr Backstage

                        



Karsten Weidenfeldt

Ein freundliches Hallo und liebe Grüße aus Geseke (NRW). Ich freue mich das ich

bei OWR "Gutes von gestern" moderiere.

Weiterhin viel Spaß mit dem gemeinsamen Hobby.

Dienstag 19.00Uhr "Gutes von gestern (Wdh. sonntags 9.00Uhr)

                                                                   



Felix

Old School Radio

Inhaltlich werden im ersten Teil der Sendung Musiker gefeiert, die am Tag der Sendung ihren Geburtstag feiern ("die Geburtstagskinder des Tages"), im zweiten Teil laufen die 20 größten Hits aus einer alten amerikanischen Hitparade aus der aktuellen Kalenderwoche.

 Mittwoch 20-23Uhr;  C-60




Gerd Krause

Mein Name ist Gerd Krause und ich produziere die Good Times Radio-Show.

Ich spiele Oldies aus den deutschen- und internationalen Hitparaden der 60er- und 70er Jahre. Dazu einige Musikperlen aus den 50er- und 80er Jahren und in einigen Good Time-Specials auch deutsche Rockmusik und Schlager.

Donnerstag 22.00Uhr (Wdh. Sonntag 13Uhr)



Ted und Felix

Mit weit über 600 Ausgaben ist sie definitiv eine der dienstältesten Sendungen im Webradio: HappyDays mit Ted & Felix. Mit Feelings immer mittwochs bei uns im Program



Reinhard Umlauf

Über tausendmal praesentiete er schon sein Rock and Roll Radio im Webradio und im Raum Bremen auch auf UKW und ein Ende ist nicht in Sicht!

OWR freut sich den "Rock'n'Roller" aus dem hohen Norden nun auch seinen Hörern musikalisch anbieten zu können. Immer donnerstags um 18Uhr heisst es für zwei Stunden "Rock and Roll is back"

Und wieder haben wir ein Highlight mehr in unserem moderierten Programm für Euch!



Thomas Flegel

„Weißt Du noch, damals…?“ Diese Frage wirst Du Dir immer wieder während der zwei Stunden stellen. Woche für Woche die Hits und Schlagzeilen eines Jahres.

Immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr -LIVE- mit Moderator Thomas Flegel aus Winsen (Luhe).

 



Eckhardt Hannibal Heuermann

wurde am 21. August 1953, das war ein Freitag, gleichzeitig mit dem Sonnenuntergang in Bad Salzuflen geboren.Als er auf dem Weg zur Schule im Jahre 1960 eine Schallplatte von Elvis Presley im Straßengraben fand, auf der die Musik so ganz anders klang als die Schlager, die er aus der Musiktruhe seiner Eltern kannte, war die Liebe zu englischsprachiger Pop-Musik geboren. Trotz einiger Angebote, professionell Radio und Moderationen bei Veranstaltungenzu machen, hat er sich für den lehrerberuf entschieden.  Radiosendungen ist aber neben dem aktiven Fußballspielen seit 1969 bis heute sein liebstes Hobbygeblieben. Hannibal präsentiert Euch bei OWR seine Oldiesendung "Goldrausch!"



Michael Klein Luttmer

Michael Klein nimmt Euch mit auf eine musikalische Zeitreise. Also anschnallen, festhalten und zurück in die Vergangenheit!

Hit Countdown Albumcharts Sonntag 12.00Uhr



Gerd Muesfeldt

Mit "Teenbeat damals"  präsentiert Gerd  seine Musikschätzchen aus den 50er und frühen 60er

Jahren nun auch bei OWR! Gerd sendet dieses Musikformat schon seit Jahren und hat seinen Hörern schon mittlerweile über 650 Sendungen präsentiert.

Immer sonntags um 17Uhr sowie tgl. um 09.00Uhr mit "Teenbeat Classics"



Christian Christl

Seit Mai 2025 moderiert Christian Christl die „Bayoogie Radio Show“ wieder. Auf dem Internet-Radio Portal von laut.fm/oldiewelle-roding hat er einen festen Sendeplatz bekommen: Jeden Freitag um 23:00h. Die Sendungen laufen jeweils eine Stunde und sind, wie immer bei Christian Christl, nach Themen aufgebaut und spontan moderiert.



Peter Antony

In seiner Sendung "Q-Burn" präsentiert der ehemalige Radio Luxembourg-Moderator Peter Antony vor allem Rockmusik, aber auch mal andere Klänge der letzten Jahrzehnte. Sowohl Alltime Favourites als auch junge Bands haben einen Platz in der beliebten Sendung - die Gründe, aus denen "Q-Burn" so großen Anklang beim Publikum findet.Abseits der Musik gibt Antony den Rest dazu bei. Seine langjährige berufliche Erfahrung und die interessanten Themen machen "Q-Burn" zu einem hörenswerten Format.

Immer dienstags 21.00Uhr



Gary Jackson

moderiert seit 1976 Radiosendungen. Begonnen bei einem Krankenhausradio in England und dann zu UKW-Sendern gewechselt. Es folgten weitere Sender, darunter das legendäre 1260KYA in San Francisco, Castledown Radio in Wiltshire und Bigl, das heutige Äquivalent des Piratensenders Radio London aus den 60er Jahren.

Immer dienstags 23.00Uhr "Sounds Of The 70s";  samstags 0.00Uhr mit der Sendung: "Dark Side Of The Moon" (in englisch);samstags 22.00Uhr: "Experience"sonntags 20.00Uhr: My Generation"

 

 



Reinhard Multhaupt

Retro-Radio-Show mit Musik der 60er bis zur Neuzeit. Alles was Retro ist oder wie Retro klingt. Unterlegt mit Informationen zu Bands und Interpreten, auch bezogen auf die Sendewoche. Es gibt Rock, Pop, Blues, Soul und mehr, manchmal ausgefallenes.

                                                                                                    Immer sonntags um 16.00Uhr "Good Time Music"